Auf einer Fortbildung erzählte einmal eine Dozentin, die auf dem Lande aufgewachsen war, von ihrer Ausbildungszeit(so etwa vor dreißig Jahren) und den ersten Kontakten zur älteren Generation im Beruf. Sie machte damals eine Ausbildung zur Krankenschwester . Es war so in der Anfangzeit . Sie bekam eine Patientin so um die neunzig herum. Naja die junge Lernschwester war sehr mutiviert und bemühte sich es besonders gut zu machen. Von der Patientin wußte sie das diese aus einem Ort kommt,der doch sehr ländlich liegt. Also dachte sie .Auf dem Land wird doch Platt gesprochen .In dem Glauben die erste Kontaktaufnahme auf Plattdeutsch würde sicherlich vertrauter klingen begrüßte sie dann die neue Patientin in ihren bestbemühten Plattdeusch . Ging natürlich davon aus das die Dame vom Land selbstverständlich zu der Plattdeutsch sprechenden Genre gehöre.
Die alte Dame schaute sie eine Weile schweigend und kopfschüttelnt an.
Mit einem ganz besonders mitleidigen Blick antwortete sie dann:
" Was tun Sie mir leid das Sie nicht hochdeutsch sprechen"
Sorry habe nicht gesehen das es schon einen Thread ausschließlich zu diesem Thema gibt......
Habe mir hier einfach gedacht . Nicht nur Geschichten in Bezug auf Erlebnissen mit Bewohner, sondern wenn Interesse besteht, vieleicht im Allgemeinen aus dem Leben . Oder gibst das auch schon und ich habe es noch nicht gesehen.