ich wußte nicht so recht, unter was ich dieses Thema stellen sollte, denn eigentlich geht es um 3 verschiedene Themen, die aber alle zusammenspielen.
Folgendes ist bei uns passiert:
Wir bilden seit Jahren viele Schüler aus ( 2-3 Schüler pro Lehrjahr + mind. 1 APH pro Jahr und bei Bedarf auch noch Sozialassistenten oder Hauswirtschafter ). Ne ganze Menge also...
Auch bei uns ist im letzten Sommer mit brachialer Gewalt der Fachkraftmangel angekommen und zwar so heftig, dass uns innerhalb mehrerer Monate 7 Fachkräfte verlassen haben. Die Gründe haben wir natürlich nachgefragt und es war eindeutig: Geld, Geld , Geld

Im Dezember fiel uns dann erstmals auf, dass dies nicht nur große Träger praktizieren, sondern wohl auch Zeitarbeitsfirmen, die uns die PFK vom Markt fischen und uns dann mit völlig überteuerten Ablösen die Leute sozusagen verkaufen möchten. In meinen Augen grenzt das schon fast an Menschenhandel... aber man muß da ja sehr vorsichtig sein.
Wir haben uns selbst reflektiert, haben stundenlang überlegt, woran es liegen könnte, was wir machen können, wie wir unsere noch treuen Leute halten können. Wir bieten gute Gehälter an, zahlen Zuschläge und haben sämtliche Dinge umgestellt ( angenehmere Arbeitszeiten - Team hat abgestimmt, längere Entspannungsphasen, Vereinbarung auf eine Mindestbesetzung --> sonst wird ein externer verpflichtet, Team bringt sich voll mit ein und trägt Verantwortung, mehr Gemeinschaftssinn fördern... wir bieten seit jeher Frühstück, Mittag und Abendessen fürs Personal an... ).
Trotzdem : wir finden keine neuen PFK !
Und dann das Sahnehäubchen... unser Schüler im 3. Lehrjahr kam aus der Schule und erzählte uns, dass ein ehemaliger Schüler des Klassenlehrers im Unterricht war und die Schüler abgeworben hat mit Gehaltsangeboten, Adressen wurden ausgetauscht...
Meine HL ist fast ausgeflippt... wozu in aller Welt bilden wir so viele Leute aus, wenn die Schulen solche Praktiken unterstützen ???
Was denkt ihr darüber ? Ist sowas gängige Praxis, findet ihr das in Ordnung ?
Ich wäre für viele Meinungen dankbar !
Gruß Kati
