Verdienst in der Altenpflege

Alles zum Beruf Pflege was nicht mit der Pflege direkt zu tun hat.
Benutzeravatar
Cenny
Beiträge: 117
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:19

AW: Verdienst in der Altenpflege

Beitrag von Cenny »

Hallo claridge,

was willst du, sag doch ganz klar was du verdienst, das war die Frage.
Stell dir vor es gibt Leute die gerne in dem Beruf arbeiten und sich auch im klaren über ihre Kompetenz sind, aber auf der anderen Seite auf eine Arbeitsstelle angewiesen sind.

Laß deine Fantasie noch ein wenig weiter aus, du sagst für das Geld arbeite ich nicht ich möchte wenigsten 15-18 Euro haben +Urlaubsgeld+ Weihnachtsgeld, und zum ach vielvielten Male wird dir gesagt das zahlen wir nicht,und dann, danke fürs Gespräch, dann eben weiter arbeitslos?


:D viele Grüße Cenny


Sobald du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenze

ferdi
Beiträge: 994
Registriert: Di 10. Mai 2005, 18:55

AW: Verdienst in der Altenpflege

Beitrag von ferdi »

schaut nach unter Zusammenfassung von Marcell.
Hab Euch da Zahlen genannt.


ferdi



claridge
Beiträge: 92
Registriert: Sa 6. Aug 2005, 17:06

AW: Verdienst in der Altenpflege

Beitrag von claridge »

Fibula hat geschrieben:
Off-Topic:

Jo, damals, als das AP Gesetz rauskommen sollte, und Bayern die Normenkontrollklage gestartet hat, da wurde beschlossen, dass die Altenpflege ein Heilberuf ist, sonst hätte das und das Gericht, oder die und die Instanz darüber nicht entscheiden können, wenns kein Heilberuf gewesen wäre.
Steht aber bei Stellenanzeigen immernoch unter soziale Berufe, statt unter Gesundheit.
Na, so off-topic sehe ich das nicht. Das gehört nämlich zur Wertbestimmung mit dazu. Und die grundsätzliche Einstellung der Pflegekräfte bringt es mit sich das Altenpflege immer noch bei den sog. "niederen sozialen Berufen" angesiedelt wird.

Nun zu Cenny:
Ich bin mir nicht ganz sicher was du von mir willst.
Ich habe Zahlen genannt. Du brauchst jetzt nur noch zu rechnen. Was ist daran so schwer?
Stundendurchschnitt im Monat ca 165. Richtig?
165 x 15 Euro/h = 2475
Und schon weiß ich was ich im Monat mindestens verdienen möchte.
Wenn ein sog. Arbeitgeber nicht bereit ist dieses Geld für eine Pflegefachkraft zu erübrigen dann taugt der ganze Laden nichts!
Unser Problem in Deutschland ist doch ganz einfach. Die allermeisten Pflegekräfte sind einfach nicht organisiert. Und warum? Aus Gleichgültigkeit; aus Faulheit; um wenige Cent im Monat an der Gewerkschaft zu sparen; um dem Arbeitgeber in den Allerwertesten zu kriechen (Hey Boss, mit der Gewerkschaft hab ich es nicht so. Mach du nur wie du für richtig befindest. Passt dann schon so. Und das mit dem Hungelohn und der Sklavenhaltung ist eh nicht so schlimm. Und wenn es hart auf hart kommt bekomme ich ja noch ergänzendes Hartz4!).
Da muß man sich doch nicht wundern das es mit der Pflege in Deutschland den Bach heruntergeht.
@ Cenny
Weil die meisten so denken wie du bewegt sich nichts.
Wer Wertlos ist bekommt genau das was ihm/ihr zusteht!

Fällt mir gerade so ein bei dem Stichwort Wertlos:
Die letzten Tage habe ich oft über den Beitrag von julimond nachdenken müssen. Es ging um einen Suizidfall und das das Personal anschl. den Dienst zu Ende schieben durfte.
Ich selbst kenne aus meinem Bekanntenkreis zwei ähnlich gelagerte Fälle. Beide Male mußte das Personal den Dienst zu Ende bringen.
DAS ZEIGT DOCH WIEVIEL EINE PFLEGEKRAFT DEM DURCHSCHNITTLICHEN ARBEITGEBER WERT IST!
Wobei es immer Ausnahmen von der Regel gibt.



nikol
Beiträge: 277
Registriert: So 9. Apr 2006, 17:16

AW: Verdienst in der Altenpflege

Beitrag von nikol »

lohnsteuerklasse 1, halbes Kind..noch PH, mit abschluss als ZAH, 30 stunden woche, ledig 960€ netto, inkl. Dienstwagen



Benutzeravatar
Kesselmoly
Beiträge: 61
Registriert: Di 23. Mai 2006, 22:29

AW: Verdienst in der Altenpflege

Beitrag von Kesselmoly »

Verdient 10,50 Brutto bei 80 h im Monat und Steuerklassen 1
Männlich 27 Jahre alt.

Nur dank eines Minijob vom 400 € Brutto/für Netto kann ich überleben.


Und der Minijob ist auch der eizige Grund weshalb ich in dieser Einrichtung
arbeite.



Sonnenfee
Beiträge: 49
Registriert: Mo 9. Jun 2008, 18:18

AW: Verdienst in der Altenpflege

Beitrag von Sonnenfee »

Hallo

Ich arbeite seit 5 Wochen im ambulanten Pflegedienst, im privaten.
Ich selber bin seit 1.10.08 examiniert, Steuerklasse 1, und bekomme im ambulanten 13.35 euro brutto, ohne Zuschläge.
Jedes Jahr gibt es das 13 Gehalt und eine höherstufung des Gehaltes.

Ich arbeite als 75% Kraft und bekomm im Monat ca. 1050 Netto

Bin ich da auch unterbezahlt?



Benutzeravatar
benny34
Beiträge: 437
Registriert: Di 4. Jan 2005, 10:24

AW: Verdienst in der Altenpflege

Beitrag von benny34 »

Ein interessanter Thread!
Ich stelle hier mal einen kleinen Überblick über meine private Lohnentwicklung von 1997 bis heute dar.
Eckdaten:
Altenpfleger (2-jährige Ausbildung 1984)
Zusatzquali: Fachpflege Geriatrie/Reha
diverse Schulungen / Fortbildungen (privat: Heilpraktiker 2004 gemacht)
Tätig seit 1984 - heute nonstop
------------
1997, ambulant
brutto: 4248 DM netto: 2660 DM

2000, ambulant
brutto: 4868 DM netto: 2339 DM
-------------
2001 stationär
brutto: 4576 DM netto: 2646 DM
-----------------

2001 stationär, Rehaklinik
brutto: 4600 DM netto: 2900 DM
(1450 Euro)
weihnachtsgeld (gleiche Einrichtung)
sonderzahlung: 4660 DM netto: 5800 DM / 2970 €
----------------------
Ab hier nur €

Stationär 2004 (Altenheim)
Brutto: 2220 € Netto: 1469 €
---------------
Stationär 2007 (Altenheim)
Brutto: 2240 € Netto: 1465 €
-----------
Ambulant 2008
Brutto: 2250 € Netto: 1494 €
------

Wie man erkennen kann, gibt es keinerlei Steigerungen, der Stundenlohn beträgt im Schnitt:
12-13 € brutto oder 8-9 € netto
Darunter würde ich nicht einmal die Füße aus dem Bett strecken.
Es gab Arbeitgeber, die meinten, es würden ja auch 8 oder 9 Euro brutto reichen. nein Danke !

In dieser Übersicht nicht mit eingebaut sind evtl. Überstunden, die ausgezahlt wurden/werden bzw. diverse freiwillige Leistungen einzelner Arbeitgeber.

Unterm Strich bleibts aber dabei. Ich glaube auch nicht, daß sich bis zu meinem Renteneintritt in 20 Jahren viel daran ändern wird.



andrea
Beiträge: 3406
Registriert: Di 16. Jul 2002, 19:15

AW: Verdienst in der Altenpflege

Beitrag von andrea »

[quote=""GastDaniel""] Überlegt mal: Laut Arbeitsamt, daß sich am öffentlichen D.-Tarif orientiert, kann man als Altenpfleger locker 1800€Brutto erwarten. Es ist eine Schweinerei, wie wir alle abgezockt werden und Altenpfleger ist weißgott kein leichter Job,auch wenn er Spaß macht.
[/quote]
Hallo Gast Daniel
genau dieses Arbeitsamt welches sich ja soooo sehr am öffentlichen Dienst orientiert(mir ist bewußt, dass das staatliche Vorgaben sind) erleichtern den Einrichtungen die Möglichkeit Unterfirmen(Service GmbHs) für Neueinstellungen zu gründen, um auf Kosten der Arbeitnehmer zu sparen, ich meine sogar sie zu Sozialsklaven zu machen, weil eben in gewissen Berufssparten nur noch Leiharbeiter dieser Unterfirmen für die Einrichtungen arbeiten, wenn sie neu eingestellt werden.
Zu meiner großen Entrüstung machen hiervon mittlerweile sogar sogenannte christliche Träger mit die in ihrem Leitbild "Menschenwürde" anpreisen obwohl sie das selbst nicht einhalten. Wie könnte es sonst sein, dass langjährige Mitarbeiter, die unter anderen Voraussetzungen eingestellt wurden, für die gleiche Arbeit(bedeutend mehr) Geld, Urlaub, Zuschläge bekommen?
Zeitgleich arbeiten diese Träger m.E. mit fiesen Tricks um Bewohner/ Klienten anzuwerben da sie Pflege günstiger anbieten können, als Andere die ihr Personal trotz aller finanziellen Schwierigkeiten gut/fair bezahlen und nach einem möglichst humanen Weg suchen.
Mich macht das Ganze sehr wütend und ich frage mich wie lange halten wir noch still und lassen das ohne wirkliche Gegenwehr mit uns machen.
Nicht einmal die Öffentlichkeit ist über solche Dinge informiert, vielleicht gäbe es Menschen die Anstand zu schätzen wissen und aufgrund dieser Information nicht die günstigste Gelegenheit wählen würden. Schlimm dass die Politik da so mitmacht. Ich glaube nicht, dass dadurch mehr Arbeitsplätze geschaffen werden, glaube nicht, dass dadurch ein respektvoller Umgang mit wehrlosen alten Menschen gewährleistet werden kann und bin mir sicher, dass dieser Umgang der Politik sehr viel über das heutige Altersbild aussagt oder Menschen sogar dazu erziehen soll ein schlechtes Bild zu bekommen.
So das musste einfach mal raus
Gruß andrea
Zuletzt geändert von andrea am Do 4. Dez 2008, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.



jilsi
Beiträge: 895
Registriert: So 10. Aug 2008, 19:14

AW: Verdienst in der Altenpflege

Beitrag von jilsi »

Hallöchen alle

Gebe auch mal meinen Senf dazu (ggg)

Bin Teilzeitkraft (50%) und verdiene knapp 1400 Euro brutto.
Plus sämtliche Zuschläge (Sa-So, Nacht- und Feiertag).
Plus Weihnachtsgeld.
Scheint so als könnte ich mich nicht beschweren ;-)

PS: Diese Angaben waren als PH. Bin jetzt Exe, mal schauen....

Lg jilsi



Puenktchen
Beiträge: 71
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 19:18

AW: Verdienst in der Altenpflege

Beitrag von Puenktchen »

Hallo Ihr,

also ich arbeite 20 Stunden die Woche als PH und habe am Ende des Monats knapp 900 - 1000 Euro Netto. Natürlich plus sämtliche Zuschläge. Damit kann ich ganz gut leben.

LG Puenktchen


klein und fein - Sandra muß es sein

Benutzeravatar
flurteppich
Beiträge: 14
Registriert: Di 2. Dez 2008, 19:46

AW: Verdienst in der Altenpflege

Beitrag von flurteppich »

also ich muss sagen, ich bin auch berufsanfänger und arbeite bei einem privaten pflegedienst. in der probezeit habe ich 12, 20 euro stundenlohn gehabt und mittlerweile sind es 12, 60 euro. ich werde nach stunden bezahlt, bekomme aber wochenend-und feiertagszuschlag. weihnachtsgeld und urlaubsgeld gibt es bei und auch nicht.
ich arbeite auf 80% und habe monatlich zwischen 1050 und 1250euro, je nachdem wieviel stunden ich habe.
überstunden können wir aussuchen, ob wir sie ausgezahlt bekommen wollen oder auf ein überstundenkonto tun, wo wir dann dafür frei bekommen



KleinTascha
Beiträge: 93
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 19:41

AW: Verdienst in der Altenpflege

Beitrag von KleinTascha »

Also ich hab meine Probezeit morgen nun hintermir..ich habe mich mit einign auf Arbeit unterhalten und viele bekommen mehr als. Ich arbeite als ex. Altenpflegerin-40Std/woche und verdiene brutto 1800€ und netto 1200€
kann ich da etwas machen???? vorsichtig nachfragen??
will ja nun auch bald eine eigene Wohnung haben und so....



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste