Jobs nur durch Personal Leasing ?

Alles zum Beruf Pflege was nicht mit der Pflege direkt zu tun hat.
Benutzeravatar
lini
Beiträge: 47
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 15:32

Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von lini »

Hallo,

da ich mich in den letzten 4 Wochen intensiv um Arbeit bemüht habe und alle Anzeigen durch geblättert hab,die ich finden konnte,
ist mir besonders aufgefallen das zb. auf der Internet Seite von der Agentur
für Arbeit nur noch Stellen zu finden sind über Job-Vermittler ...

Durch meine diversen Vorstellungsgespräche weiß ich das jedes Heim hoch
erfreut ist wenn sich ex. Pflegepersonal bewirbt, wie kommt es also das überwiegend Personalfirmen in den Stellenanzeigen suchen,als einzelne Pflege-
einrichtungen ??
Wer geht denn heutzutage zum Verleiher für deutlich weniger Geld ?

Ich meine mich zurerinnern das es vor ca.einem Jahr noch anders war,das die Stellenanzeigen voll mit diversen Einrichtungen waren ...
Woran kann es liegen das Zeitarbeitsfirmen in der Pflege, wie Pilze aus dem Boden sprießen ?

Einen verschneiten Sonntag,
wünscht Lini



Benutzeravatar
Mendax
Beiträge: 385
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 19:37

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von Mendax »

delete
Zuletzt geändert von Mendax am Mo 4. Feb 2013, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzeravatar
lini
Beiträge: 47
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 15:32

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von lini »

Bei meinestadt.de finden finden sich alle Job Angebote wieder die durch die Agentur der Arbeit laufen.

Ansonsten hast du Recht.
Frage mich nur wenn soviele Job Angebote von den Zeitarbeitsfirmen auf dem Markt sind, wie überleben die ? Wer hat da großartig interesse dran sich ausbeuten zu lassen ?



Benutzeravatar
doedl
Beiträge: 6411
Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
Beruf: Pflegedinosaurier
Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von doedl »

Naja,

in unserer Region ist es so, dass man über die Agentur für Arbeit überhaupt niemand fünden würde. Also melden viele Einrichtungen ihren Bedarf erst garnicht.

Zeitarbeitsfirmen gibts schon lange; für die ist eine sehr gefragte Sparte natürlich interessant. Also gehen die alle möglichen Wege, um an Fachkräfte zu kommen (ehrlich gesagt, wir hatten bisher einige wenige Vorstellungsgespräche mit arbeitslosen Pflegefachkräften- keine davon hätten wir einstellen wollen).

Wenn Einrichtungen Leiharbeitsfirmen einschalten, dann haben sie halt ne Notsituation; bevor dann keiner die Arbeit macht, geht man eben Kompromisse ein.

Gruß Doedl


Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi

Analir
Beiträge: 465
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 12:57

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von Analir »

[quote=""doedl""]
Wenn Einrichtungen Leiharbeitsfirmen einschalten, dann haben sie halt ne Notsituation; bevor dann keiner die Arbeit macht, geht man eben Kompromisse ein.

Gruß Doedl[/quote]

;) ...wo ist der sich vor lachen wegschmeissende Smiley?

Ne, im Ernst... Notsituation... ich hab in 10/2009 in meinem Haus angefangen und seitdem ist kein Monat vergangen, wo nicht Leasingkräfte dabei waren/sind. Aktuell hab ich tgl. in einer Schicht eine Leasingkraft in meinem Team. Aber darum gehts ja nicht.

Leasingfirmen... ich dachte auch immer, welche Fachkraft tut sich das an. ABER - ich hab ja nun einige kennenlernen dürfen in dem guten Jahr. Es gibt tatsächlich Fachkräfte, die das ganz bewusst machen mit dem Leasing. Zum einen die, die sich (noch) nicht entscheiden können, in welche Richtung sie wollen. Dann welche, die lieber mal hier mal da arbeiten, aber somit nie was mit den Interna zu tun haben (Notstand, Dokustress, Zickenkriege usw., das wurde mir so berichtet, ehrlich) und dann gibts die, die Leasing als Chance nutzen, sich diverse Arbeitgeber anzuschauen und da wo es ihnen gefällt, nach einer Stelle zu fragen.

Bezahlung ist für Fachkräfte übrigens nicht immer schlecht. Grad dieses WE war eine FK bei uns im Dienst, die meinte, sie kriegt ein festes Grundgehalt, hat normal immer Monatseinsätze bzw. mehrere Wochen. Sie kriegt Zuschläge usw. Alles in allem, nicht weniger, als bei manchen festen AG.

LG A.



Analir
Beiträge: 465
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 12:57

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von Analir »

...ich schreib doch noch einen Gedanken... :smile

Bei meinem deutschlandweit gesehen größeren Träger gibts quasi 'ne hauseigene Zeitarbeitsfirma. Vor Jahren schon wurden die Helfer/Assistenten alle ausgelagert aus dem Tarif, eben in die (Tochter-)Zeitarbeitsfirma. Ist doch schön praktisch... Mindestlohn, weniger Zuschläge usw. Und nach 2x einem Jahresvertrag werden die Pflegehelfer bei uns in den Tarif übernommen, aber ja doch - wieder mit 2x 1 Jahresbefristung. Also nix da mit sicherem Arbeitsvertrag.

:mad:



Benutzeravatar
lini
Beiträge: 47
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 15:32

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von lini »

Bei uns kommen keine Leiharbeiter mehr, haben alle verweigert :confused:
Dafür Selbstständige,damit werden dann die Löcher gestopft ...

Wie das Gehalt der Leiharbeiter heutzutage ausschaut , keine ahnung...
Habe mich mal vor ca.3Jahren ,genau aus den Gründen die Du beschreibst Analir,beworben nur da hat mir die Zeitarbeitsfirma 9.50 Stundenlohn geboten..
Ach nöö das war dann doch ein bißchen wenig ..

Wundern tue ich mich darüber das innerhalb von einem Jahr soviele Zeitarbeitsfirmen Pflegeberufe vermitteln .



Analir
Beiträge: 465
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 12:57

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von Analir »

Ich finde das nicht verwunderlich.... zum einen, die Zeitarbeitsfirmen suchen Pflegekräfte, wie der normale Arbeitgeber ja auch. Wenn er welche in seinem Pool hat, dann kann er die zur Zeit supergut und gewinnbringend an die Arbeitgeber vermitteln, die händeringend Personal brauchen. Wie in jeder Branche, machen sie Zeitarbeitsfirmen auch hier den Fachkraftmangel zu Nutze.

Unsere Erfahrung ist übrigens, dass kaum eine Leasingfirma viele Pflegekräfte im Pool hat. Auch dort sind sie Mangelware, grad da wo miese Verträge bestehen. Meine PDL sagt (und ich sehe es an den Buchungsbelegen der Leasingkräfte in meinem Team) dass sie jedes Mal mit mehreren Firmen sprechen muss, bis sich wer findet.



Benutzeravatar
Gelber Engel
Beiträge: 11
Registriert: So 13. Feb 2011, 20:09

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von Gelber Engel »

bei uns in der Gegend ist es bereits so ,das es ewig lange Wartelisten von AG gibt,die Personal suchen.Die Chance in wirklichen akuten Engpässen zeitnah externes Personal zu finden ist echt gering.Meist müssen eigene MA die Lücke schließen


Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Analir
Beiträge: 465
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 12:57

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von Analir »

[quote=""Gelber Engel""]bei uns in der Gegend ist es bereits so ,das es ewig lange Wartelisten von AG gibt,die Personal suchen.Die Chance in wirklichen akuten Engpässen zeitnah externes Personal zu finden ist echt gering.Meist müssen eigene MA die Lücke schließen[/quote]

....schlimm und es wird noch schlimmer, fürchte ich. :confused: Bei uns ist es die Nähe zu (West-)Berlin. Solange dort auch 20 Jahre nach dem Mauerfall bessere Tarife und Löhne vorherrschen, solange werden die guten Fachkräfte dorthin fahren zum arbeiten.

:smile ich erwähne sicherheitshalber mal *räusper* ich hasse Großstädte und Auto fahren in Berlin, sonst wäre ich selbst auch da am arbeiten. :D
Zuletzt geändert von Analir am So 13. Feb 2011, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibung ;-)



Benutzeravatar
Gelber Engel
Beiträge: 11
Registriert: So 13. Feb 2011, 20:09

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von Gelber Engel »

Ich denke in der Zukunft werden wir noch größere Probleme in dieser Richtung haben,wenn nicht dieser Beruf für alle in der Branche Beschäftigten und die ,die es vielleicht in Erwägung ziehen,attraktiver gemacht wird.....Am Schichtdienst,an der psychischen u physischen Belastung kann man auch zukünftig vielleicht nicht viel ändern ,aber vielleicht an der Finanzschraube ein wenig drehen.....


Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Benutzeravatar
lini
Beiträge: 47
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 15:32

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von lini »

[quote=""Gelber Engel""] vielleicht an der Finanzschraube ein wenig drehen.....[/quote]

Da bin ich guter Hoffnung :)



Benutzeravatar
Kesselmoly
Beiträge: 61
Registriert: Di 23. Mai 2006, 22:29

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von Kesselmoly »

Habe gerade die Seite von Meinestadt.de

besucht , speziel die Stellenangebote aus dem Pflegebereich, ich finde es
erschreckend bzw abschreckend das ich dort nun Angebote von Jobver-
mittlern oder Agenturen finde. Einzig einen alten Arbeitgeber von früher
konnte ich dort ausmachen.

Meine fresse wie sich die zeit gewandelt hat, noch vor einigen Jahren konnte
man dort Einrichtungen aus meiner Region finden. Wo sind die bitte schön
alle hin ?

Finde ich doch regelmässig in der Tagespresse Jobangebote von eben diesen
Einrichtungen die ich bei MeineStadt.de vermisse.



iceage
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:49

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von iceage »

Weil Personal zu mieten nunmal billiger ist,als selbst einzustellen.
Eine Leasingkraft hat beim Kunden keinen Urlaubsanspruch,kostet nix an Abgaben und hat keinen AV mit den lästigen Regelungen wie z.B. Kündigungsfrist.
Wenn man für 2 Wochen ne Exe braucht,mietet man diese für 2 Wochen und ist sie danach wieder los.

Ich höre das jedesmal bei Sitzungen mit PDL und GF bei uns im Haus und immer werden die Kosten als der grosse Vorteil angegeben.



Benutzeravatar
doedl
Beiträge: 6411
Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
Beruf: Pflegedinosaurier
Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von doedl »

Hallo Iceage,

wie kommst Du zu so ner Aussage??? Leasingkräfte sind viel teurer als regulär angestellte Mitarbeiter!!!

Wenn bei Euch PDL und GF diese Ansicht vertreten, dann haben sie sowas wie Einarbeitungszeit und die entsprechenden Kosten nicht kalkuliert.

Bei uns könnte eine Leasingkraft garnicht ohne Einarbeitung losgeschickt werden..... und die dauert- je nach Qualität des Mitarbeiters- 7-14 Tage....

Außerdem sind Leasingkräfte richtig teuer, wenns um Wochenenden, Feiertage oder Nachtdienste geht.

Gruß Doedl


Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi

iceage
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:49

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von iceage »

Hallo doedl,
bei Leasingkräften gibt's keine Einarbeitung in dem Sinne,sondern vielmehr wird ihnen gezeigt,wo was zu finden ist und fertig.
Die Arbeit am Patienten/Bew. ist im Prinzip überall die selbe,also fällt Einarbeitung weg. Das gerade ist ja einer der Vorteile,den die Leasingfirmen anpreisen !
Und mit den Kosten...nee nee,Leasingkräfte sind bedeutend billiger.
Ich frag morgen mal in unserer Verwaltung,ob ich ein Kalkulationsbeispiel haben kann,dann stell ich's hier mal ein und Du kannst selbst urteilen.
Nee,ruf mal bei ner Leasingfirma an und frag nach der Einarbeitung...Du wirst staunen !



Benutzer 204 gelöscht

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von Benutzer 204 gelöscht »

Wenn ich eine neue MA ins Team bekomme wird die sehr gründlich eingearbeitet.
Denn sie kennt weder den Arbeitsablauf geschweige denn einen Bew.,noch die PP usw.
Auch wenn sie in anderen Häusern schon im ND gearbeitet hat hilft das kaum.
Allein Einlagen wechseln und lagern können reicht nicht .

Zu den Kosten von Leasingkräften erzählt unser HL übrigens dasselbe was doedl schrieb .

LG



malenurse
Beiträge: 84
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 12:48

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von malenurse »

Hallo,
Leasingkräfte sind billiger!

Der Auftraggeber zahlt "nur" die Gestellungskosten!
Kein Urlaubsanspruch, bei Krankheit kommt (hoffentlich) eine Ersatzkraft, dito Schwangerschaft, Kind krank, Arztbesuch usw. . Ausserdem entfallen Zahlungen in die Sozialversicherungskassen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, usw. usw. . Bezahlt wird also nur, was auch gearbeitet wurde!
Kann mich den vorgegangenen Meinungen nur anschließen:
Habe mit vielen gesprochen, die bei diesen Firmen eine Art "Arbeitgebererkundung" durchführen, Mütter die die flexibelen Regelungen gut finden. Die Bezahlung ist oft nicht (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, schätze aber, das die bald vom Markt verschwinden) wirklich schlechter als in Festeinstellung.
Ein starker Trend (zumindest in meiner Ecke Deutschlands) ist die Suche nach Fachpersonal Anästhesie- und Intensiv für Heimbeatmung. Hier erhält man eine wirklich gute Bezahlung (sonst würde man diese Mangelkräfte gar nicht bekommen) und arbeitet oft auch in einer 1 zu 1 Situation!
Anderer Trend, die schon erwähnte Selbstständigkeit der Kollegen/innen, ähnlich den Ärzten (auch und gerade im Bereich Anästhesie-/Intensiv).
Vielleicht ist das ja die Zukunft (zumindest im Krankenhaus)?


I've been a miner for a heart of gold
It's these expressions, I never give
that keeps me searchin' for a heart of gold
and I'm getting old!

Benutzeravatar
doedl
Beiträge: 6411
Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
Beruf: Pflegedinosaurier
Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von doedl »

[quote=""malenurse""]Hallo,
Die Bezahlung ist oft nicht (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, schätze aber, das die bald vom Markt verschwinden) wirklich schlechter als in Festeinstellung.
[/quote]

Wenn also die Leasingkräfte genau- oder fast genau so viel verdienen, wie die festangestellten Mitarbeiter; andererseits aber billiger sein sollen als letztere, dann soll mir das mal bitte jemand vorrechnen. Der Leasingmitarbeiter will Geld sehen, die Verleihfirma will Geld sehen und hinten kommt weniger raus?

Habe bisher in drei völlig verschiedenen Altenpflege- Einrichtungen mit 6 Leasingfirmen Verträge gemacht; und es war immer teurer.

Gruß Doedl


Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi

malenurse
Beiträge: 84
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 12:48

AW: Jobs nur durch Personal Leasing ?

Beitrag von malenurse »

Die genauen Betriebswirtschaftlichen Daten kann ich Dir mangels Einblick nicht geben.
Leiharbeit ist natürlich mit dem Mackel des Niedriglohns behaftet (was in vielen bereichen auch so ist). Aber Fachkräfte (gerade Junge) werden oft wirklich nicht schlechter bezahlt, als in Festeinstellung. Ich denke, wir diskutieren hier über Fachkräfte? Habe verschiedene gesprochen, die Bruttoeinkommen lagen bei denen der entsprechenden Beschäftigten in unserem Haus (TvÖD) in den jeweiligen Gruppen! Ich denke, auch hier macht es der Case Mix (für die Betreiber der Leasingfirmen). Die Firmen wollen "Füsse in die Türen bekommen". Das Geld, das ich dann bei Fachkräften drauflege, hole ich bei weniger Qualifizierten wieder rein!

Für den Auftraggeber ist (auch bei fehlender Einarbeitung) die Leasingkraft preiswerter. Die Gründe habe ich bereits geschildert. Es fallen kerinerlei Ausfallkosten an!! Bezahlt wird nur (mit Verlaub, mir fällt nicht anderes ein), was geliefert wird. Clevere Auftraggeber werden wahrscheinlich noch Klausen einbauen, die Konventionalstrafen bei Nichterfüllung beinhalten!

Wie ich persönlich diese Entwicklung sehe: Mit Besorgniss.
Der einzig wachsende Arbeitsmarkt ist eben der "Leasingmarkt". Grosse Konzerne (im "Handelsblatt", glaube Montag)Artikel über einen grossen deutschen Elektrokonzern (auch in der Medizintechnik groß)Personal zugunsten von Leiharbeirtskräften abbaut. Hier wird auch einer "Söldnermentalität" vorschub geleistet die sich in Zeiten von "cooperated identity" nicht gerade positiv auf eben diese auswirkt!


I've been a miner for a heart of gold
It's these expressions, I never give
that keeps me searchin' for a heart of gold
and I'm getting old!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste