Zeugen Jehovas
-
- Beiträge: 2083
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 20:00
Hinnehmen
Hallo Chefchen,
es nutzt überhaupt nichts die Zeugen Jehovas schlecht zu machen, zu beschimpfen oder ähnliches. Redet mit der Bewohnerin und wenn sie sich nicht überzeugen lässt, versucht für euch einen vernünftigen Umgang mit den Beteiligten zu finden.
Und überlege einfach mal welche Konsequenz ein Hausverbot (sollte es juristisch durchsetzbar sein, was sich nach deiner Schilderung nicht so anhört) zur Folge hätte. Es nutzt im Endeffekt gar nichts!
Kurz zu meinem Vorposter:
Solange die Dame bei klarem Verstand und nicht offensichtlich unter Druck gesetzt wird, gibt es keine juristische Möglichkeit.
Gruß Dirk
es nutzt überhaupt nichts die Zeugen Jehovas schlecht zu machen, zu beschimpfen oder ähnliches. Redet mit der Bewohnerin und wenn sie sich nicht überzeugen lässt, versucht für euch einen vernünftigen Umgang mit den Beteiligten zu finden.
Und überlege einfach mal welche Konsequenz ein Hausverbot (sollte es juristisch durchsetzbar sein, was sich nach deiner Schilderung nicht so anhört) zur Folge hätte. Es nutzt im Endeffekt gar nichts!
Kurz zu meinem Vorposter:
Solange die Dame bei klarem Verstand und nicht offensichtlich unter Druck gesetzt wird, gibt es keine juristische Möglichkeit.
Gruß Dirk
AW: Zeugen Jehovas
Hallo Chefchen,
als erstes muss ich mal deinen Ton anmerken, auch wenn die Zeugen Jehovas nicht nach DEINEN Vorstellungen sind, so glaubt doch deine BW dran, du solltest lernen dies zu respektieren
zu den Zeugen Jehovas:
ich persönlich hatte schon zwei Patienten aus dieser Glaubensgemeinschaft. Die eine Dame war PPS 3 und hatte Alzheimer und sie wurde auch im letzten Stadium immer noch mobilisiert. Ihre Angehörigen wünschten das auch. Die Dame hat zeitlebens immer auf ein gepflegtes Äusseres geachtet und das war uns/den Angehörigen auch immer wichtig. Das einzige was sie nicht bekommen sollte war Fleisch, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das von den Zeugen Jehovas kommt oder von der Tochter.
Die zweite Dame auch Alzheimer lernte ich erst kennen als sie schon PPS 3 hatte und komplett auf Hilfe angewiesen war. Dies war im ambulanten Dienst. Auch hier waren die Angehörigen sehr für Mobilisation. Die Dame wurde jeden morgen nach der GKW im Bett in den Rollstuhl mobilisiert und hat dort einige Stunden zugebracht.
Diese Leute waren sehr gläubig. Die alte Dame selbst hat sich wegen dem Übertritt zu diesem Glauben nach langjähriger Ehe von ihrem Mann scheiden lassen und auch ihre Kinder haben immer wieder diese Dienste, (mir fehlt grade der korrekte ausdruck) die die Zeugen machen müssen/sollen. Gemacht. Der Schwiegersohn sass jeden morgen mit dem Wachturm am Tisch und hat mein tun belinst und die Tochter war ständig um mich rum und hat mich versucht zu bekehren bis ich ihr klar und deutlich zu verstehen gegeben habe, dass ich gerne ins Haus komme aber meinen eigenen Glauben habe. Dann war gut.
Also das nicht mobilisieren kommt nicht von den Zeugen Jehovas sondern eher von den Angehörigen.
Gruss Sophie
als erstes muss ich mal deinen Ton anmerken, auch wenn die Zeugen Jehovas nicht nach DEINEN Vorstellungen sind, so glaubt doch deine BW dran, du solltest lernen dies zu respektieren

zu den Zeugen Jehovas:
ich persönlich hatte schon zwei Patienten aus dieser Glaubensgemeinschaft. Die eine Dame war PPS 3 und hatte Alzheimer und sie wurde auch im letzten Stadium immer noch mobilisiert. Ihre Angehörigen wünschten das auch. Die Dame hat zeitlebens immer auf ein gepflegtes Äusseres geachtet und das war uns/den Angehörigen auch immer wichtig. Das einzige was sie nicht bekommen sollte war Fleisch, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das von den Zeugen Jehovas kommt oder von der Tochter.
Die zweite Dame auch Alzheimer lernte ich erst kennen als sie schon PPS 3 hatte und komplett auf Hilfe angewiesen war. Dies war im ambulanten Dienst. Auch hier waren die Angehörigen sehr für Mobilisation. Die Dame wurde jeden morgen nach der GKW im Bett in den Rollstuhl mobilisiert und hat dort einige Stunden zugebracht.
Diese Leute waren sehr gläubig. Die alte Dame selbst hat sich wegen dem Übertritt zu diesem Glauben nach langjähriger Ehe von ihrem Mann scheiden lassen und auch ihre Kinder haben immer wieder diese Dienste, (mir fehlt grade der korrekte ausdruck) die die Zeugen machen müssen/sollen. Gemacht. Der Schwiegersohn sass jeden morgen mit dem Wachturm am Tisch und hat mein tun belinst und die Tochter war ständig um mich rum und hat mich versucht zu bekehren bis ich ihr klar und deutlich zu verstehen gegeben habe, dass ich gerne ins Haus komme aber meinen eigenen Glauben habe. Dann war gut.
Also das nicht mobilisieren kommt nicht von den Zeugen Jehovas sondern eher von den Angehörigen.
Gruss Sophie
AW: Zeugen Jehovas
Hallo,ich denke Du solltest Deine Emotionen etwas herunterfahren,so sehr ich Dich verstehen kann...
Was ist das eigentliche Problem?
Die BW läßt sich nicht mobilisieren,will in ihrem Urin liegen,wenn sie klar bei Verstand ist,dann solltet Ihr ein Gespräch mit ihr führen und ein Minimum an Pflege vereinbaren,so daß die BW keinen Schaden davon trägt.
Sorry,Deine PDL hat keinen Schimmer was die Zeugen Jehovas angeht...es stimmt nicht dass sie propagieren man solle alles tun um schnell zu sterben,das ist blödsinn!
Warum sollten die Angehörigen Hausverbot bekommen??
Es ist wichtig,daß in einem Gespräch klar ist,daß Ihr den Glauben respektiert und akzeptiert,aber,dass sie niemanden für Ihren Glauben werben dürfen innerhalb der Einrichtung,weder Personal noch Angehörige,noch Bewohner.
Wir haben Glaubensfreiheit soweit ich weiß,auch wenn es nicht leicht fällt,es ist so.
Unsre BW die Zeugin Jehovas war,sollte ins Krankenhaus,die Schwestern und Brüder wollten dies nicht.Wir haben klar gesagt,dass wir sie respektieren,dass sie aber auch uns verstehen sollen,wir lassen sie einweisen wenn es ihr wirklich schlecht geht.
Dagegen hatten sie keine Chance,und das Thema der Transfusion betrifft nicht uns sondern die Ärzte im Krankenhaus.
Nun zum eigentlichen Problem welches ich sehe:
Es kann nicht das passieren was Ihr Euch unter Pflege vorstellt,sondern das was der BW möchte steht im Vordergrund,auch wenns schwer fällt.
Das heißt Proffessionalität.Dann fält es Euch wahrscheinlich auch leichter den BW Willen zu akzeptieren ohne euch dadurch schlecht zu fühlen.
Lg ilios
Was ist das eigentliche Problem?
Die BW läßt sich nicht mobilisieren,will in ihrem Urin liegen,wenn sie klar bei Verstand ist,dann solltet Ihr ein Gespräch mit ihr führen und ein Minimum an Pflege vereinbaren,so daß die BW keinen Schaden davon trägt.
Sorry,Deine PDL hat keinen Schimmer was die Zeugen Jehovas angeht...es stimmt nicht dass sie propagieren man solle alles tun um schnell zu sterben,das ist blödsinn!
Warum sollten die Angehörigen Hausverbot bekommen??
Es ist wichtig,daß in einem Gespräch klar ist,daß Ihr den Glauben respektiert und akzeptiert,aber,dass sie niemanden für Ihren Glauben werben dürfen innerhalb der Einrichtung,weder Personal noch Angehörige,noch Bewohner.
Wir haben Glaubensfreiheit soweit ich weiß,auch wenn es nicht leicht fällt,es ist so.
Unsre BW die Zeugin Jehovas war,sollte ins Krankenhaus,die Schwestern und Brüder wollten dies nicht.Wir haben klar gesagt,dass wir sie respektieren,dass sie aber auch uns verstehen sollen,wir lassen sie einweisen wenn es ihr wirklich schlecht geht.
Dagegen hatten sie keine Chance,und das Thema der Transfusion betrifft nicht uns sondern die Ärzte im Krankenhaus.
Nun zum eigentlichen Problem welches ich sehe:
Ihr fühlt Euch nicht ernst genommen in Eurem Anspruch an aktivierende Pflege,aber Ihr müsste Euren Anspruch den Bewohnern individuell anpassen.Toll, wir sollen aktivierende Pflege leisten und dann kommt so ein möchtegern Heiliger vorbei und macht uns alles wieder kaputt!
Es kann nicht das passieren was Ihr Euch unter Pflege vorstellt,sondern das was der BW möchte steht im Vordergrund,auch wenns schwer fällt.
Das heißt Proffessionalität.Dann fält es Euch wahrscheinlich auch leichter den BW Willen zu akzeptieren ohne euch dadurch schlecht zu fühlen.
Lg ilios
AW: Zeugen Jehovas
Hallo,
War noch nicht angemeldet, war der Kopf wieder schnell wie die Finger.
Antonia
War noch nicht angemeldet, war der Kopf wieder schnell wie die Finger.
Antonia
AW: Zeugen Jehovas
Hallo Chefchen,
ich bin im Nachbarort der "europäoschen Hauptzentrale der GLAUBENSGEMEINSCHAFT Zeugen Jehovas" aufgewachsen und habe gelernt diese zu respetieren....ob ich sie akzeptiere oder "mag" steht auf einem anderen Papier. Es gibt numal mehr als katholisch und evangelisch. Mach Dir mal die Arbeit und lies Geschichtsbücher zum 3. Reich. Damals wurden nämlich auch die "Zeugen" verfolgt.
Warum also sollte man dem Schwiegersohn und oder dem Rest der Familie/ Freunde Hausverbot erteilen?
Was bitte steht in den §1 bzw. §4 des GG ?
ich bin im Nachbarort der "europäoschen Hauptzentrale der GLAUBENSGEMEINSCHAFT Zeugen Jehovas" aufgewachsen und habe gelernt diese zu respetieren....ob ich sie akzeptiere oder "mag" steht auf einem anderen Papier. Es gibt numal mehr als katholisch und evangelisch. Mach Dir mal die Arbeit und lies Geschichtsbücher zum 3. Reich. Damals wurden nämlich auch die "Zeugen" verfolgt.
Warum also sollte man dem Schwiegersohn und oder dem Rest der Familie/ Freunde Hausverbot erteilen?
Was bitte steht in den §1 bzw. §4 des GG ?
AW: Zeugen Jehovas
[quote=""Chefchen""]Meine PDL sagt, dass die Zeugen Jehovas das auch vermitteln, die Leute sollen im Bett bleiben und nix mehr machen, damit sie bald sterben und dann wohl ein schöneres Leben anfangen können.
[/quote]
Ich weiß dass dies ganz sicher so nicht zutrifft und finde es traurig wenn man ohne Wissen solche Behauptungen aufstellt!
[quote=""Chefchen""]
Gestern haben wir herausgefunden, dass dieser Typ wohl wirklich der Schwiegersohn von Fr. S. ist und der Sohn toleriert, dass seine Mutter diesen Leuten zum Opfer gefallen ist, von ihrer Tochter ganz zu schweigen, denn die ist mit Sicherheit auch eine von denen (die sieht schon so aus).
[/quote]
Tja .....................die Frau kann sich glücklich schätzen Kinder zu haben die sich in Akzeptanz üben. Da ich selbst jemanden in der Familie habe der zu den Jehovas gehört weiß ich wovon ich spreche. Im Übrigen ist die betreffende Person im Urlaub gefallen ...........Oberschenkelhalsbruch, gleichzeitig wurde eine Hüftoperation durchgeführt. Besagte Person strengt sich sehr an um wieder ganz auf die Beine zu kommen.
Logisch gibt es viele Diskussionen über Glaubensfragen, man kommt nicht immer auf einen Nenner. Wichtig ist die Akzeptanz, das erwarten wir von unserem Familienmitglied genauso wie sie es von uns erwarten kann. Im Übrigen tragen die Menschen im Umfeld unserer Verwandten die auch den Zeugen Jehovas angehören ganz normale Kleidung. Wie kannst du der Tochter ihren Glauben ansehen????
[quote=""Chefchen""]
Toll, wir sollen aktivierende Pflege leisten und dann kommt so ein möchtegern Heiliger vorbei und macht uns alles wieder kaputt![/quote]
Wenn ich diese Meinung lese sträuben sich mir die Nackenhaare, habt ihr mal versucht den Fehler bei euch zu suchen. Die Dame benötigt individuelle Pflege ich bin sicher ihr würdet einen Weg finden wenn ihr nur nicht immer versucht anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Vielleicht solltet ihr diesen Mann mal bitten euch den Glauben verständlich zu machen. Ihr werdet sicher staunen wieviel Vorurteile bestehen.
Ich gehöre nicht den Jehovas an, bin gläubig aber nicht unbedingt kirchlich orientiert. Ich verlange von niemandem so zu denken wie ich, kann andersgläubige akzeptieren und in gewisser Weise auch verstehen, ich kann jedoch nicht verstehen wenn in einem Altenheim Andersgläubigkeit so mit Füßen getreten wird. Deine Äußerungen sind unterste Schublade und ich hoffe nur, dass ihr diese Gesinnung nicht öffentlich in eurem Haus lebt.
Gruß andrea
[/quote]
Ich weiß dass dies ganz sicher so nicht zutrifft und finde es traurig wenn man ohne Wissen solche Behauptungen aufstellt!
[quote=""Chefchen""]
Gestern haben wir herausgefunden, dass dieser Typ wohl wirklich der Schwiegersohn von Fr. S. ist und der Sohn toleriert, dass seine Mutter diesen Leuten zum Opfer gefallen ist, von ihrer Tochter ganz zu schweigen, denn die ist mit Sicherheit auch eine von denen (die sieht schon so aus).
[/quote]
Tja .....................die Frau kann sich glücklich schätzen Kinder zu haben die sich in Akzeptanz üben. Da ich selbst jemanden in der Familie habe der zu den Jehovas gehört weiß ich wovon ich spreche. Im Übrigen ist die betreffende Person im Urlaub gefallen ...........Oberschenkelhalsbruch, gleichzeitig wurde eine Hüftoperation durchgeführt. Besagte Person strengt sich sehr an um wieder ganz auf die Beine zu kommen.
Logisch gibt es viele Diskussionen über Glaubensfragen, man kommt nicht immer auf einen Nenner. Wichtig ist die Akzeptanz, das erwarten wir von unserem Familienmitglied genauso wie sie es von uns erwarten kann. Im Übrigen tragen die Menschen im Umfeld unserer Verwandten die auch den Zeugen Jehovas angehören ganz normale Kleidung. Wie kannst du der Tochter ihren Glauben ansehen????
[quote=""Chefchen""]
Toll, wir sollen aktivierende Pflege leisten und dann kommt so ein möchtegern Heiliger vorbei und macht uns alles wieder kaputt![/quote]
Wenn ich diese Meinung lese sträuben sich mir die Nackenhaare, habt ihr mal versucht den Fehler bei euch zu suchen. Die Dame benötigt individuelle Pflege ich bin sicher ihr würdet einen Weg finden wenn ihr nur nicht immer versucht anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Vielleicht solltet ihr diesen Mann mal bitten euch den Glauben verständlich zu machen. Ihr werdet sicher staunen wieviel Vorurteile bestehen.
Ich gehöre nicht den Jehovas an, bin gläubig aber nicht unbedingt kirchlich orientiert. Ich verlange von niemandem so zu denken wie ich, kann andersgläubige akzeptieren und in gewisser Weise auch verstehen, ich kann jedoch nicht verstehen wenn in einem Altenheim Andersgläubigkeit so mit Füßen getreten wird. Deine Äußerungen sind unterste Schublade und ich hoffe nur, dass ihr diese Gesinnung nicht öffentlich in eurem Haus lebt.
Gruß andrea
- doedl
- Beiträge: 6411
- Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
- Beruf: Pflegedinosaurier
- Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
- Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins
AW: Zeugen Jehovas
Hallo Gast
rein aus Interesse- was ist der Unterschied zwischen Glaubensgemeinschaft und Sekte- außer dass sich Sekte irgendwie nach Fanatismus anhört? Gibt es da irgendwelche Definitionen drüber? Wenn sich der Bundesgerichtshof damit befaßt, dann muss es ja einen triftigen Grund für eine solche Unterscheidung geben.
Im Voraus mal Danke
Doedl
rein aus Interesse- was ist der Unterschied zwischen Glaubensgemeinschaft und Sekte- außer dass sich Sekte irgendwie nach Fanatismus anhört? Gibt es da irgendwelche Definitionen drüber? Wenn sich der Bundesgerichtshof damit befaßt, dann muss es ja einen triftigen Grund für eine solche Unterscheidung geben.
Im Voraus mal Danke
Doedl
Zuletzt geändert von doedl am Fr 22. Sep 2006, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi
AW: Zeugen Jehovas
Hallo,
streng evangelisch erzogen, mit der katholischen Kirche nichts am Hut, volles Verständnis für Luther.
Ein Erlebnis!, das kann es nicht sein?, das große ?. Wer?, was? ist Gott? Wie verstehen andere Religionen Gott, Ahlah ...? Im Grundgedanke alle gleich. Was hat es mit den Göttern der Naturvölker auf sich?
Ich bin zu den Schluß gekommen: "Es ist die Natur die uns unsere Grenzen zeigt".
Als Atheist respektiere ich alle Religionen. Nur ihre unterschiedlichen Auslegungen kann ich nicht tolerieren.
Leider hab auch ich mit den Zeugen Jehovas schlechte Erfahrungen gemacht.
Tut mir leid, aber für mich haben die sich bisher als geldgeile "Sekte" dargestellt.
Bist du nicht willig, dann zwing ich dich mit dem Schwert zu meinem Glauben.
Auf die Auslegung kommt es an.
Naja der Papst ist ja nun auch mit seinem Zitat angeeckt.
ferdi
streng evangelisch erzogen, mit der katholischen Kirche nichts am Hut, volles Verständnis für Luther.
Ein Erlebnis!, das kann es nicht sein?, das große ?. Wer?, was? ist Gott? Wie verstehen andere Religionen Gott, Ahlah ...? Im Grundgedanke alle gleich. Was hat es mit den Göttern der Naturvölker auf sich?
Ich bin zu den Schluß gekommen: "Es ist die Natur die uns unsere Grenzen zeigt".
Als Atheist respektiere ich alle Religionen. Nur ihre unterschiedlichen Auslegungen kann ich nicht tolerieren.
Leider hab auch ich mit den Zeugen Jehovas schlechte Erfahrungen gemacht.
Tut mir leid, aber für mich haben die sich bisher als geldgeile "Sekte" dargestellt.
Bist du nicht willig, dann zwing ich dich mit dem Schwert zu meinem Glauben.
Auf die Auslegung kommt es an.
Naja der Papst ist ja nun auch mit seinem Zitat angeeckt.
ferdi
- doedl
- Beiträge: 6411
- Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
- Beruf: Pflegedinosaurier
- Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
- Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins
AW: Zeugen Jehovas
Hallo Chefchen
nun ruhig Blut.
Leider steht hier nur das geschriebene Wort zu Verfügung- da kommt es - leider- zu viel mehr Mißverständnissen, als wenn man in Realität einer Person gegenüber steht und auch nachfragen kann.
Gruß Doedl
nun ruhig Blut.
Leider steht hier nur das geschriebene Wort zu Verfügung- da kommt es - leider- zu viel mehr Mißverständnissen, als wenn man in Realität einer Person gegenüber steht und auch nachfragen kann.
Gruß Doedl
Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi
AW: Zeugen Jehovas
@chefchen
ehrlich gesagt wirkt deine meinung ganz schön schlimm: du hast vorurteile..
du denkst daran dass hauptsache DU nicht in deinem beruf gestört wirst...
es hört sich so an als würdest du mehr energie verschwenden mit den kollegen zu diskutieren als mit dem patienten...
ich hoffe das sind wirklich nur geschriebene worte und die realität gibt besseres her!
ich wollte nur mal loswerden, dass ich mich auch in meiner arbeit gehindert fühle, wenn ich während sterbebegleitung von kindern unterbrochen werde, die ständig nur sagen:"verlass uns nicht".... und da kann man auch kein hausverbot erteilen. hier geht ja was ab! nee nee nee sind wa hier bei wünsch dir was?! erziehung ist besser als strafe. also probiers mal mit kommunikation! mit dem klienten. mit dem schwiegersohn.
ehrlich gesagt wirkt deine meinung ganz schön schlimm: du hast vorurteile..
du denkst daran dass hauptsache DU nicht in deinem beruf gestört wirst...
es hört sich so an als würdest du mehr energie verschwenden mit den kollegen zu diskutieren als mit dem patienten...
ich hoffe das sind wirklich nur geschriebene worte und die realität gibt besseres her!
ich wollte nur mal loswerden, dass ich mich auch in meiner arbeit gehindert fühle, wenn ich während sterbebegleitung von kindern unterbrochen werde, die ständig nur sagen:"verlass uns nicht".... und da kann man auch kein hausverbot erteilen. hier geht ja was ab! nee nee nee sind wa hier bei wünsch dir was?! erziehung ist besser als strafe. also probiers mal mit kommunikation! mit dem klienten. mit dem schwiegersohn.
- doedl
- Beiträge: 6411
- Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
- Beruf: Pflegedinosaurier
- Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
- Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins
AW: Zeugen Jehovas
Hi Alle
um mal von den Schuldzuweisungen wegzukommen, fasse ich die Tipps für Chefchen zusammen:
Information über die Glaubensgemeinschaft Zeugen Jehovas
Das Gespräch mit dem Schwiegersohn
Überdenken der eigenen pflegeethischen Standpunkte
Anpassung des eigenen Pflegeverständnisses an die Wünsche der Bewohnerin
Das Gespräch mit der Bewohnerin
Akzeptanz des Glaubens der Bewohnerin, bzw.deren Angehöriger
Na, das ist doch schonmal was Chefchen!
Ich würde noch hinzufügen- Klärung der Haftungsfragen, da scheint mir noch Bedarf zu sein.
Und nun mal a bisserl weniger Emotion, gggg- auch von Dir Chefchen
Gruß Doedl
um mal von den Schuldzuweisungen wegzukommen, fasse ich die Tipps für Chefchen zusammen:
Information über die Glaubensgemeinschaft Zeugen Jehovas
Das Gespräch mit dem Schwiegersohn
Überdenken der eigenen pflegeethischen Standpunkte
Anpassung des eigenen Pflegeverständnisses an die Wünsche der Bewohnerin
Das Gespräch mit der Bewohnerin
Akzeptanz des Glaubens der Bewohnerin, bzw.deren Angehöriger
Na, das ist doch schonmal was Chefchen!
Ich würde noch hinzufügen- Klärung der Haftungsfragen, da scheint mir noch Bedarf zu sein.
Und nun mal a bisserl weniger Emotion, gggg- auch von Dir Chefchen
Gruß Doedl
Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste