Ich bin verwirrt..
Ich würde gerne eine Problemformulierung schreiben, aber frage mich, welche Form ist richtig ?! WAS genau ist nun das Problem ?
Krankheit: Glaukom
AEDL: Kommunizieren können
Bsp 1.
Aufgrund des diagnostizierten Glaukoms ist Fr. B in ihrer Kommunikation eingeschränkt, da sie Mimik & Gestik nur grob erkennen kann
Bsp 2.
Aufgrund der eingeschränkten Sehfähigkeit kann Fr. B Mimik & Gestik nur grob erkennen
Wie schreibe ich es ?
Ich frage mich, WAS ist das Problem ?!
Ja, die eingeschränkte Kommunikationsfähgigkeit, aufgrund der Sehbeinträchtigung
.. aber schreibe ich, dass die Kommunkation eingeschränkt ist, ist es doch nicht spezifisch genug ?! Also müsste ich doch schon Mimik & Gestik konkret aufzeigen, oder ?! Beides wie in Bsp. 1 wäre zu lang..
Könnt ihr mir helfen ?! Gedanken über Gedanken ..

Danke im Vorraus !
Liebe Grüße, Nina