kaum geld aber zu viele kosten

Das Diskussionsforum für alle Themen, die die Pflege betreffen, Fragen Tipps, Anregungen etc alles ist willkommen...
Antworten
Jenny1988
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Mär 2012, 17:55

kaum geld aber zu viele kosten

Beitrag von Jenny1988 »

hallo ihr lieben. bin neu hier !!
also ich bin verheiratet und in der ausbildung im 2 Lehrjahr in einem Privaten altenheim mein mann ist auch noch in der ausbildung im 3 als gesundheits und krankenpfleger :
nun mein problem .. wir müssen im jahr 25 euro kopiergeld bezahlen!!! auch müssen die, die in einem privaten altenheim sind den kinästhethik kurs selber tragen.. dieser Beträgt 100 Euro!!
so wie soll ein auszubildener sowas bezahlen??
ich bin wie gesagt im 2 ausbildungsjahr und verdiene gerade mal 598,90 € !!! mein mann ca 780€ dann haben wir ne wohnung als miete... Nebenkosten, strom, versicherungen und Auto bzw sprit geld!! und die normale kosten für kleidung und Nahrung!..

ich kann bei gott nicht diese kosten anbringen.....!!!!!!!! was soll ich denn jetzt tun????
muss das bis nächste woche bezahlt haben!!!!! und bin jetzt schon und wir haben den 1 im minus!! kann ich meine ausbildungsstelle verlieeren??

LG :-/



Benutzeravatar
johannes
Beiträge: 3704
Registriert: Sa 17. Nov 2001, 23:53
Kontaktdaten:

AW: kaum geld aber zu viele kosten

Beitrag von johannes »

Bei Eurem Einkommen würde ich mal für die Zeit der Ausbildung beim Sozialamt nachfragen, "Hilfe zum Leben", "Hilfe in besonderen Lebenslagen". Zusätzlich Wohngeldantrag stellen. Es kann sein, daß Ihr bisher eine Unmenge Geld verschenkt habt. Auch beim Arbeitsamt kann eine Nachfrage nicht schaden. Ich wünsche Euch schnelle Hilfe.


Ein Mensch existiert nicht - er lebt!
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Ich vertrete nicht immer die herrschende Meinung - aber ich habe eine Meinung!
Einer sucht für ein Problem eine Lösung - ein Anderer sucht für eine Lösung ein Problem

thomas09
Beiträge: 1191
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 10:32

AW: kaum geld aber zu viele kosten

Beitrag von thomas09 »

Vielleicht mal über einsparpotentiale Nachdenken?
Das Auto vielleicht?

Ich konnte mir in der Ausbildung keines leisten.



Jenny1988
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Mär 2012, 17:55

AW: kaum geld aber zu viele kosten

Beitrag von Jenny1988 »

ich muss aber über 30 Km bis zur arbeit fahren und mit dem bus wäre ich zu spät dran!


außerdem geht es mir jetzt eher darum was passiert wenn ich das jetzt nicht bezahlen kann??!!



thomas09
Beiträge: 1191
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 10:32

AW: kaum geld aber zu viele kosten

Beitrag von thomas09 »

Deshalb verliert man keine Ausbildungsstelle.

Familie anpumpen?
Freunde anpumpen?

Wenns nicht geht Ratenzahlung anbieten.

Und wie Johannes schreibt, evtl. Zuschüsse in Anspruch nehmen, wird dir aber bis nächste Woche nichts nützen.



Toni
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 02:05

AW: kaum geld aber zu viele kosten

Beitrag von Toni »

Bekommst du kein Kindergeld? Sind immerhin 185€ mtl. Seit 2012 ist ja auch der Einkommensnachweis weggefallen..



Jenny1988
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Mär 2012, 17:55

AW: kaum geld aber zu viele kosten

Beitrag von Jenny1988 »

Ist beantragt aber muss noch warten :-(



1234777
Beiträge: 71
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 00:49

AW: kaum geld aber zu viele kosten

Beitrag von 1234777 »

Du könntest ja vorsichtig bei deinem Arbeitgeber anfragen, ob der den Kinesthetikkurs zumindest teilweise bezahlt.

Wieso bist du ohne Auto zu spät dran? Gibt es keine Busverbindung? Oder kostet die Fahrkarte auch so viel Geld?

Vlcht helfen ja auch noch der ein oder andere Versicherungswechsel. Ich weiß ja nicht genau, welche du da so hast. Nur bei Autoversicherung kann man doch nur zum 1.1. immer einen neuen Vertag abschließen, dauert also noch lange.

Zum Thema Kleidung: Könnt ihr da nicht verzichten bzw. weniger kaufen, zumindestens solange, wie dein Mann noch in der Ausbildung ist? Oder habt ihr nur wenig "gescheite" Kleidung?

Auch die Nebenkosten wie Wasser, Strom und Gas bieten sicherlich ein Einsparpotential. Vlcht. die Heizung ein bisschen runter drehen, weniger Licht anhaben, Geräte, die im Stand-by-Modus sind, aus der Steckdose ziehen...



Benutzeravatar
Griesuh
Beiträge: 2907
Registriert: So 23. Jul 2006, 15:03
Beruf: GuK, PDL, Inhaber eines ambul. Pflegedienstes, jetzt in Rente
Einsatz Bereich: ambul. Pflege
Wohnort: In Hessen

AW: kaum geld aber zu viele kosten

Beitrag von Griesuh »

@ Jenny, sind diese 598,90 € Brutto oder Netto?
Als Azubi im zweiten Ausbildungsjahr gibt es in Hessen durchschnittlich
750 -800 € mtl. an Ausbildungsvergütung

Dann solltest du beim Sozialamt anfragen wegen der Grundsicherung.
Seit wann müssen Azubis Fortbildungen innerhalb ihrer Ausbildung selbst bezahlen?
Da solltest du mal dringlichst mit deinem AG drüber reden. Er macht es sich hier sehr einfach.
Fortbildungskosten hat bis zu einem gewissen Höchstbetrag der AG zu übernehmen, zu mal es in den Versorgungs -u. Rahmenverträgen zwischen den Pflegeeinrichtungen und den Kassen eine Fortbildungsverpflichtung gibt.
Wie wann und wo Fortbildungskosten zurück zuerstatten sind sollte im Arbeitsvertrag geregelt werden.
meist ist es so geregelt, dass der AG die Kosten der Fortbildung trägt und den Arbeitnehmer für eine gewisse Zeit bindet. Scheidet der AN aus von ihm verursachten Gründen vorzeitig aus dem Unternehmen aus, so hat er entsprechned anteilig die Kosten zurück zuerstatten.


Gute Pflege braucht mehr Zeit

Jenny1988
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Mär 2012, 17:55

AW: kaum geld aber zu viele kosten

Beitrag von Jenny1988 »

Das ist das Geld was ich raus hab!!



Benutzeravatar
agidog
Beiträge: 895
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 11:31

AW: kaum geld aber zu viele kosten

Beitrag von agidog »

Wohngeld beantragen?


Wer mein Schweigen nicht versteht, versteht auch meine Worte nicht


Viele Menschen sind zu gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun (Orson Welles) 8)

Jenny1988
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Mär 2012, 17:55

AW: kaum geld aber zu viele kosten

Beitrag von Jenny1988 »

wir bekommen kein wohngeld weil wir erst berufs beihilfe bekommen müssten!! und die bekommen wir nicht weil unsere eltern ihr einkommen preislegen müssen und dagegen wehren sich meine eltern :-/



Toni
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 02:05

AW: kaum geld aber zu viele kosten

Beitrag von Toni »

Joa, beim Wohngeld werde ich an die BAB Stelle verwiesen und von denen bekomme ich nichts, weil ich zu viel verdiene (mit Kindergeld, wobei das nun bei mir wegfällt). :D

Wenn dein Träger privat ist, kannst du ja vllt. nachverhandeln?

Wir haben einen Tarifvertrag und ich bekomme etwa 910-920€ brutto im 2. Lehrjahr (inklusive Zulagen), sind um die 720€ ausgezahlt im Schnitt. Dazu kommen noch 1600€ jährlich 13. & 14. Gehalt. Wenn du weniger bekommst, liegst du schon mal unter den Empfehlungen (, die hier so genannt wurden..). Wobei sowas meistens eher in Großstädten gezahlt wird. In ländlichen Regionen oder im ambulanten Bereich ist es auch mal weniger.

Ansich gehört die Ausbildung nämlich zu den am besten bezahlten in Deutschland..
Zuletzt geändert von Toni am Fr 2. Mär 2012, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.



Schlumpf2012
Beiträge: 11
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:21

AW: kaum geld aber zu viele kosten

Beitrag von Schlumpf2012 »

[quote=""Jenny1988""]hallo ihr lieben. bin neu hier !!
also ich bin verheiratet und in der ausbildung im 2 Lehrjahr in einem Privaten altenheim mein mann ist auch noch in der ausbildung im 3 als gesundheits und krankenpfleger :
nun mein problem .. wir müssen im jahr 25 euro kopiergeld bezahlen!!! auch müssen die, die in einem privaten altenheim sind den kinästhethik kurs selber tragen.. dieser Beträgt 100 Euro!!
so wie soll ein auszubildener sowas bezahlen??
ich bin wie gesagt im 2 ausbildungsjahr und verdiene gerade mal 598,90 € !!! mein mann ca 780€ dann haben wir ne wohnung als miete... Nebenkosten, strom, versicherungen und Auto bzw sprit geld!! und die normale kosten für kleidung und Nahrung!..

ich kann bei gott nicht diese kosten anbringen.....!!!!!!!! was soll ich denn jetzt tun????
muss das bis nächste woche bezahlt haben!!!!! und bin jetzt schon und wir haben den 1 im minus!! kann ich meine ausbildungsstelle verlieeren??

LG :-/[/quote]


Werde ich mal unseren Azubis ausdrucken die immer jammern ,denn in unserem Haus sind aktuell nur Azubis die dort als Hilskräfte begonnen haben und die Ausbildung komplett durch unser Haus finanziert bekommen,was bedeutet Lohn als Hilfskraft weiter während der Ausbildung,was bei uns 1600 - 1800 Euro Brutto sind.



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste