Erste-Hilfe-Kurs
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 20:36
Erste-Hilfe-Kurs
Hallo an Alle,
ich arbeite in einem Pflegeheim für Behinderte. Von Beruf bin ich Krankenschwester.
Es geht um folgendes:
Jedes zweite Jahr müssen alle Mitarbeiter, auch Krankenschwestern, einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen. Pflicht laut Arbeitgeber.
Ich finde das für mich definitiv Quatsch, denn ich habe lange im KKH gearbeitet, auf einer Station, wo Reanimationen an der Tagesordnung waren.
Ich finde das völligen Humbug, dass ich 2008 schon wieder einen Erste-Hilfe-Kurs machen soll.
Weiss jemand, wie das rechtlich aussieht`?
Muss ich einen Erste-Hilfe-Kurs unbedingt machen?
Danke schonmal für evtl. Antworten
ich arbeite in einem Pflegeheim für Behinderte. Von Beruf bin ich Krankenschwester.
Es geht um folgendes:
Jedes zweite Jahr müssen alle Mitarbeiter, auch Krankenschwestern, einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen. Pflicht laut Arbeitgeber.
Ich finde das für mich definitiv Quatsch, denn ich habe lange im KKH gearbeitet, auf einer Station, wo Reanimationen an der Tagesordnung waren.
Ich finde das völligen Humbug, dass ich 2008 schon wieder einen Erste-Hilfe-Kurs machen soll.
Weiss jemand, wie das rechtlich aussieht`?
Muss ich einen Erste-Hilfe-Kurs unbedingt machen?
Danke schonmal für evtl. Antworten
AW: Erste-Hilfe-Kurs
Hallo Pflegeexodus!
Ja, Du muß dahin!!!!!Wenn Dein Arbeitgeber diese FB als Pflichtfortbildung innerhalb der Einrichtung angibt, dann mußt Du dahin
Und alle 2 Jahre, wird so einiges anders. Ich bin auch Krankenpfleger und denke diese FB muß überall eine Pflicht sein!!! In allen Kliniken wo ich gearbeitet habe (Uni-Kiliniken und in KrH mit Grundversorgung) war dies Pflicht UND ES IST AUCH GUT SO!!!!!
Wenn es etwas hart rübergekommen ist--> es war nicht so gemeint

Ja, Du muß dahin!!!!!Wenn Dein Arbeitgeber diese FB als Pflichtfortbildung innerhalb der Einrichtung angibt, dann mußt Du dahin
Und alle 2 Jahre, wird so einiges anders. Ich bin auch Krankenpfleger und denke diese FB muß überall eine Pflicht sein!!! In allen Kliniken wo ich gearbeitet habe (Uni-Kiliniken und in KrH mit Grundversorgung) war dies Pflicht UND ES IST AUCH GUT SO!!!!!
Wenn es etwas hart rübergekommen ist--> es war nicht so gemeint



MfG & LG Maxim
"Mitfreude, nicht Mitleiden, macht den Freund."
"Mitfreude, nicht Mitleiden, macht den Freund."
AW: Erste-Hilfe-Kurs
Hi pflegeexodus,
was is denn daran so verkehrt wenn man sein vorhandenes wissen immer wieder auffrischt? Ich persönlich sehe dies nur als vorteil für mich selbst. Und wie maxim auch schon sagte, in 2 jahren kann sich immer mal wieder was verändern. Wenn man dann mal in einer Notfallsituation ist, kann man sich womöglich besser und sicherer fühlen, wenn der AG es einem ermöglicht hat, das man dies immer wieder auffrischen konnte.
Seh es für dich nur als bereicherung für dein weiteres handeln. Auch wenn du krankenschwester bist, wirste sicherlich nicht immer auf den neusten stand sein und dir Fortbildungen ersparen können.
Denk einfach nochmal darüber nach
gruß Teddy
was is denn daran so verkehrt wenn man sein vorhandenes wissen immer wieder auffrischt? Ich persönlich sehe dies nur als vorteil für mich selbst. Und wie maxim auch schon sagte, in 2 jahren kann sich immer mal wieder was verändern. Wenn man dann mal in einer Notfallsituation ist, kann man sich womöglich besser und sicherer fühlen, wenn der AG es einem ermöglicht hat, das man dies immer wieder auffrischen konnte.
Seh es für dich nur als bereicherung für dein weiteres handeln. Auch wenn du krankenschwester bist, wirste sicherlich nicht immer auf den neusten stand sein und dir Fortbildungen ersparen können.
Denk einfach nochmal darüber nach
gruß Teddy
-
- Beiträge: 1925
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:56
- Beruf: AP - PDL - Stellv. HL
- Einsatz Bereich: Seniorenheim
- Wohnort: NRW
- Interessen: Lesen, Schwimmen, Stricken
AW: Erste-Hilfe-Kurs
Es muss in jedem Betrieb Ersthelfer geben und so ist es, unabhängig davon welche Ausbildung die MA haben, Pflicht eines jeden AG Ersthelfer auszubilden und diese regelmäßige - alle 2 Jahre- nachzuschulen. Wir haben auch den Hausmeister, 2 Köche und den sozialen Dienst mit ausbilden lassen.
Auch wer nicht zählen kann, zählt mit!
Auch wer nicht sprechen kann, hat was zu sagen!
Auch wer nicht laufen kann, geht seinen Weg!
Auch wer nicht sprechen kann, hat was zu sagen!
Auch wer nicht laufen kann, geht seinen Weg!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 28. Dez 2007, 21:33
AW: Erste-Hilfe-Kurs
hallo und guten Abend. Ich fürchte, das Du da hingehen mußt. Der Arbeitgeber muß eine bestimmte Anzahl an Ersthelfern nachweisen. Ist ja doch nur alle zwei Jahre, also kann man das doch noch verkraften, oder?



-
- Beiträge: 1925
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:56
- Beruf: AP - PDL - Stellv. HL
- Einsatz Bereich: Seniorenheim
- Wohnort: NRW
- Interessen: Lesen, Schwimmen, Stricken
AW: Erste-Hilfe-Kurs
und den Fingernagel-Drucktest nach einem Druckverband war mir auch neu (oder ich habs vergessen).
@ Fibula
könntest du mir dazu was sagen, habe ich nämlich auch noch nicht gehört
thanks schon mal
Auch wer nicht zählen kann, zählt mit!
Auch wer nicht sprechen kann, hat was zu sagen!
Auch wer nicht laufen kann, geht seinen Weg!
Auch wer nicht sprechen kann, hat was zu sagen!
Auch wer nicht laufen kann, geht seinen Weg!
-
- Beiträge: 1925
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:56
- Beruf: AP - PDL - Stellv. HL
- Einsatz Bereich: Seniorenheim
- Wohnort: NRW
- Interessen: Lesen, Schwimmen, Stricken
AW: Erste-Hilfe-Kurs
Okay, pfiffig und müsste "an de Füß" genauso kontrollierbar sein!
danke...und wieder was dazu gelernt
danke...und wieder was dazu gelernt
Auch wer nicht zählen kann, zählt mit!
Auch wer nicht sprechen kann, hat was zu sagen!
Auch wer nicht laufen kann, geht seinen Weg!
Auch wer nicht sprechen kann, hat was zu sagen!
Auch wer nicht laufen kann, geht seinen Weg!
AW: Erste-Hilfe-Kurs
Hallöchen,
bei uns ist der Kurs alle 2 Jahre Pflicht! Für jeden, egal wo er gearbeitet hat.
Gruß die Maus
bei uns ist der Kurs alle 2 Jahre Pflicht! Für jeden, egal wo er gearbeitet hat.
Gruß die Maus
AW: Erste-Hilfe-Kurs
Hallo!
Ein Erste Hilfe Kurs ist ja zum Glück bei jeder Führerscheinerwerbung Pflicht. In allen Pflegbereichen sollte er erst recht verpflichtend sein. Jede Gesundheitssendung weist darauf hin das alle 2 Jahre eine Auffrischung von Nöten ist. Die medizinischen Erkenntnisse schreiten sehr schnell voran, was vor 2 Jahren als aktuell vermittelt wurde kann heute schon falsch sein. Als medizinisches Hilfspersonal sollten wir schon darauf bedacht sein nach dem neusten Erkenntnissen zu handeln.
Ich kenne noch die Zeiten als Schlaganfall kein Notfall war.
ferdi
Ein Erste Hilfe Kurs ist ja zum Glück bei jeder Führerscheinerwerbung Pflicht. In allen Pflegbereichen sollte er erst recht verpflichtend sein. Jede Gesundheitssendung weist darauf hin das alle 2 Jahre eine Auffrischung von Nöten ist. Die medizinischen Erkenntnisse schreiten sehr schnell voran, was vor 2 Jahren als aktuell vermittelt wurde kann heute schon falsch sein. Als medizinisches Hilfspersonal sollten wir schon darauf bedacht sein nach dem neusten Erkenntnissen zu handeln.
Ich kenne noch die Zeiten als Schlaganfall kein Notfall war.
ferdi
AW: Erste-Hilfe-Kurs
Bei uns im Altenheim ist ein Erste-Hilfe-Kurs nicht vorgesehen und schon gar keine Pflicht. Allerdings muss ich sagen, dass ich das ziemlich bescheuert finde, da sich dadurch viele meiner alteingesessenen Kolleginnen in Notfallsituationen nicht zurechtfinden. An alle Einrichtungen in denen es anders ist: daumen hoch!
Wer A sagt muss nicht B sagen, er kann auch erkennen das A falsch war.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 20:36
AW: Erste-Hilfe-Kurs
Danke für die Antworten.
OK, ich gehe dahin ohne zu murren, ihr habt ja recht.......
OK, ich gehe dahin ohne zu murren, ihr habt ja recht.......
AW: Erste-Hilfe-Kurs
<AP-Modus an> KS können ja eh alles!!<AP-Modus aus>
Ich finde das gar nicht verkehrt, wenn man immer wieder sein Wissen repitiert.
Im Altenheim leider selten zu finden, das der AG diese Massnahme anbietet (obwohl er es sollte). Sind wohl eh nur alte Menschen
Gibt ja auch noch andere Notfälle, nicht nur CPR.
Ok, @Pflegeexodus, das mag sein, das Du im KH immer wieder Notfälle hattest. Mit der Praxis kommt die Erfahrung und die Routine im Umgang mit derlei Situationen (Routine im positiven Sinn). Das will ich Dir ja auch gar nicht absprechen. Indem Fall kannst Du Deine Kollegen ja unterstützen und Tipps geben!
Und da so etwas ausserhalb des KH viel seltener vorkommt, sollte das, meiner Meinung nach, häufiger als alle 2Jahre geschult werden.
Denn so kommt man langsam eher in die "Praxis". Wenn auch nur mit trocken schwimmen.
Bei mir im Haus, ist 1x/ Jahr Pflicht. Sogar mit schriftlich.... Ändern tut sich immer mal was. Dazu gibt es 4x/jährlich Repeitionskurse auf freiwilliger Basis.
Christine
Ich finde das gar nicht verkehrt, wenn man immer wieder sein Wissen repitiert.
Im Altenheim leider selten zu finden, das der AG diese Massnahme anbietet (obwohl er es sollte). Sind wohl eh nur alte Menschen

Gibt ja auch noch andere Notfälle, nicht nur CPR.
Ok, @Pflegeexodus, das mag sein, das Du im KH immer wieder Notfälle hattest. Mit der Praxis kommt die Erfahrung und die Routine im Umgang mit derlei Situationen (Routine im positiven Sinn). Das will ich Dir ja auch gar nicht absprechen. Indem Fall kannst Du Deine Kollegen ja unterstützen und Tipps geben!
Und da so etwas ausserhalb des KH viel seltener vorkommt, sollte das, meiner Meinung nach, häufiger als alle 2Jahre geschult werden.
Denn so kommt man langsam eher in die "Praxis". Wenn auch nur mit trocken schwimmen.
Bei mir im Haus, ist 1x/ Jahr Pflicht. Sogar mit schriftlich.... Ändern tut sich immer mal was. Dazu gibt es 4x/jährlich Repeitionskurse auf freiwilliger Basis.
Christine
ACHTUNG, ein bisschen böse:
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer
AW: Erste-Hilfe-Kurs
mich kotzt es voll an,dass ich als azubi im erstem jahr immer noch keinen 1 hilfe kurs hatte...dabei bin ich schon in 3 notsituationen gekommen,wo ich nix anderes tun konnte als pfk zu holen...hasse dass....mein kleiner lsm kurs für meinen bestandenen führerschein(hehe) hilft mir da auch net viel..
Die Rechte anderer zu Schützen,ist die ehrenvollste Art,zu sterben!
AW: Erste-Hilfe-Kurs
Hallo Steven,
Sonst geht wertvolle Zeit verloren.
Sophie
was glaubst du denn, dass du in ersten Jahr sonst tun könntest. Wenn du als Schüler in eine Notfallsituation kommst, bitte immer zuerst die PFK holen!!!!azubi im erstem jahr immer noch keinen 1 hilfe kurs hatte...dabei bin ich schon in 3 notsituationen gekommen,wo ich nix anderes tun konnte als pfk zu holen...hasse dass...
Sonst geht wertvolle Zeit verloren.
Sophie
AW: Erste-Hilfe-Kurs
oh gott oh gott....ruhig blut sophie,ganz cool bleiben,alles fresh....wenn da jemand bewusstlos liegt bzw ohnmächtig,oder kurz vorm stürzen ist,weil man sich nich mehr festhalten kann,dann renne ich sicher net los udn hole ne pfk
Die Rechte anderer zu Schützen,ist die ehrenvollste Art,zu sterben!
AW: Erste-Hilfe-Kurs
Hallo Pflegeexodus!
hast du einen Führerschein?
wen ja gut, dann mach doch mal einen Führerschientest, der wird mittlerweile ja auf vielen Webseiten angeboten. du fragst dich bestimmt, was hat das nun mit dem Thema zu tun?
Nun es ist ja so, etwas theoretisch wissen und praktisch ausüben sind meist 2 verschiedene paar schuhe, und in dem bewusstsein, das du autofahren kannst, aber durch den Test wahrscheinlich durchfallen wirst, wenn deine prüfung länger als 2 Jahre zurückliegt, schau mal ob du noch alles weisst, was man bei der ersten Hilfe beachten muss.
Eine auffrischung halte ich für eine wichtige sache , besonders wenns um erste Hilfe geht.
Gruss
Dodger
hast du einen Führerschein?
wen ja gut, dann mach doch mal einen Führerschientest, der wird mittlerweile ja auf vielen Webseiten angeboten. du fragst dich bestimmt, was hat das nun mit dem Thema zu tun?
Nun es ist ja so, etwas theoretisch wissen und praktisch ausüben sind meist 2 verschiedene paar schuhe, und in dem bewusstsein, das du autofahren kannst, aber durch den Test wahrscheinlich durchfallen wirst, wenn deine prüfung länger als 2 Jahre zurückliegt, schau mal ob du noch alles weisst, was man bei der ersten Hilfe beachten muss.
Eine auffrischung halte ich für eine wichtige sache , besonders wenns um erste Hilfe geht.
Gruss
Dodger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste