Disput wegen Tafel Schokolade

Das Diskussionsforum für alle Themen, die die Pflege betreffen, Fragen Tipps, Anregungen etc alles ist willkommen...
Antworten
Benutzeravatar
Kesselmoly
Beiträge: 61
Registriert: Di 23. Mai 2006, 22:29

Disput wegen Tafel Schokolade

Beitrag von Kesselmoly »

Hier mal ein Thema aus dem Bereich Zwischen Menschliches,

Ich arbeite in der Ambulanten Pflege und hatte heute einen riesen krach
mit einer Patientin ( 50-60Jahre )

Für diese Patientin wird täglich eingekauft,die Patientin reagiert sehr schnell
agressiv ( verbal ) und ist phsychisch krank. Und wenn man einmal etwas
falsches einkauft explodiert der Vulkan so wie heute wegen einer falschen
Tafel Schokolade.

Mit der Patientin kam ich bislang sehr gute zurecht es gab immer wieder mal
situationen die ausgeartet sind größtenteils wegen fehlerhaften einkaufs.

Man kann sagen, dass man die Patientin wie ein rohes Ei behandeln muss.
Heute ist mir der kragen geplatzt mehr oder weniger, wegen eben dieser
Tafel Schokolade.

Ein fehler war und ist es immer noch das ich diese P. zu nah an mich ran
lasse und immer mal wieder kleinigkeiten oder große dinge für sie erledigt
habe,wie z.B Möbel besorgen Transportieren ect. außerhalb des Dienstes.

Heute ist es mal wieder passiert das ich mich hab aus der reserve locken
lassen. Ich habe sie beschimpft ( nur 1 mal ) aufgrund dessen weil ich es
nicht mehr ertragen habe. Habe die 2 falschen Täfelchen in meiner Wut
geschnappt und diese wieder umgetauscht. So das sie dann später von der
Schokolade keine kleinen Täfelchen ( Zartschmelzend ) mehr hatte sondern
die von ihr gewünschte Tafel Schokolade vom selben Hersteller.

Täfelchen 3,20
Tafel 1,95

Ich weiß das liest sich alles total banane, und ist eher lustig oder vieleicht
als Joke zu verstehen, aber nein das ist bittere realität.Das schluss vom
Lied ich habe mächtig Ärger mit der P. trotz entschuldigung, wer weiß ob
sich das morgen wieder gibt bzw die tage. Mein Chef weiß um die schwierige
Situation mit dieser P. ein langes Thema welches sich schon seit jahren zieht
wie ein roter faden.

Die P. hat mir angedroht das sie mich aufgrund meines verbalen aussetzers
nun verklagen will.

Ich bin mehr als gespannt was Euch dazu alles einfällt.



Benutzeravatar
Igelschnäuzchen83
Beiträge: 184
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 14:24

AW: Disput wegen Tafel Schokolade

Beitrag von Igelschnäuzchen83 »

ooh das kenne ich von meiner alten Station. Genau dasselbe in grün...
Zuletzt geändert von Igelschnäuzchen83 am Fr 16. Jan 2009, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzeravatar
doedl
Beiträge: 6411
Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
Beruf: Pflegedinosaurier
Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins

AW: Disput wegen Tafel Schokolade

Beitrag von doedl »

Hallo

grad bei psychisch Kranken ist die Distanz Selbsterhaltungstrieb. Kesselmoly- Du sagst ja selbst, es ist ein Fehler, die Patientin zu nah an Dich ranzulassen.

Ne liebe Freundin von mir hat jahrelang in der Psychiatrie gearbeitet; sie erzählte oft von ihrem Klientel und zeigte eine regelrechte Kaltschnäuzigkeit, die für mich als Altenpflegerin recht schwer nachzuvollziehen war. Natürlich hat sie recht mit ihrem Tun.

Eine andere Kollegin erzählte diese Woche eine ähnliche Story wie Deine... am Telefon wurde sie derart zur Sau gemacht, weil.. wie immer... irgendwas mal wieder nicht passte. Patientin ebenfalls psychisch krank.

In meinem Bekanntenkreis eine ähnliche Geschichte: Borderlinerin- kein Mensch wusste erstmal, dass sie das ist. Sie erzählte Geschichten um Geschichten, klammerte sich an mich (hätte ihre Mutter sein können); mir war relativ schnell klar, dass da was nicht stimmt. Ich ging auf Rückzug, was von ihr überhaupt nicht verstanden wurde.

Das "normale" Gefüge- Nähe- Distanz, welches wir aus unserem Alltag kennen, welches auch recht gut in der Altenpflege klappt, gerät bei diesem Klientel aus den Fugen. Manche dieser psychisch Kranken rotieren ausschließlich um ihr eigenes Ego; dann werden solche Dinge, wie falsche Schokolade zum Lebensdrama.

Sicherlich ist es nicht richtig, eine Patientin zu beschimpfen; das weisst Du selbst und hast ja bereits reagiert. Andererseits sind auch Pflegekräfte nur Menschen mit sowas wie Selbstachtung und Würde; die auch nicht stets mit Füßen getreten werden darf.

Die Anklage kannst getrost vergessen; kein Richter würde nach einem ärztlichen Gutachten auch nur einen Strich auf ein Formular setzen.

Der Chef weiss auch Bescheid- also wirds von der Seite ebenfalls keinen Ärger geben.

Für Dich selbst: wahre die Distanz- egal wie "leid" Dir die Dame tut. Du bist nicht ihr Therapeut und eins hab ich in vielen Jahren Pflege gelernt: Ich kann organisieren, Beistand leisten, unterstützen... aber ich kann niemals die Probleme anderer lösen.

Also Kopf hoch Kesselmoly

Doedl


Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi

Thanos

Disput wegen Tafel Schokolade

Beitrag von Thanos »

Hallo.

doedl hat es ja schon geschrieben, wegen ne Anklage oder irgendetwas würde ich mir an Deiner Stelle nun nicht im mindesten Gedanken machen.

Wichter ist viel mehr die Überlegung, wie es nun weiter gehen soll.
Klare Ansagen, klare Strukturen.

Sei ehrlich zu Dir selbst und zu den Patieten.
Sicherlich kommt es schon mal vor dass man Dinge sagte, die vielleicht nicht ganz so günstig sind, aber das kommt vor, es sollte nicht zur Gewohnheit werden, und man sollte damit vernünftig umgehen können.

Wichtig sind wirklich klare Ansagen. Sich nicht anschreien lassen, sondern dazu die Meinung sagen. Den Pat. nicht wie ein rohes Ei behandeln, sondern wie einen Menschen, und diesem auch klar machen, dass man selbst ein Mensch ist!

Macht die Pat. es evtl mit Absicht? Will sie ne Reaktion provozieren? Erzwingt die Frau Zuwendung?
Zuletzt geändert von Thanos am Fr 16. Jan 2009, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.



Knülpf
Beiträge: 374
Registriert: So 6. Jul 2008, 22:54

AW: Disput wegen Tafel Schokolade

Beitrag von Knülpf »

Mein Alltag - oder vielmehr, er wäre so wenn ich nciht so kaltschnäuzig wäre, wie doedl es bezeichnet.

Es ist nicht wirklich lustig. Es tut manchmal weh, sich so zu distanzieren, wie es vernünftig ist. Manchmal begibt man sich doch in Gefahr, und darf es auch gleich bereuen.

Ich kann Dir nur raten, wenn sie Dich wieder aus der Fassung bringt zieh die Notbremse, kurze Ansage "so nicht" und geh raus. MAch Dir in einer kurzen Atempause bewusst, dass sie etwas inszeniert das Dich ncihts angeht. Reduziere die folgende Kommunikation auf das NÖtigste, nur sachlich, rechtfertige Dich nicht und geh nicht auf irgendwelche Vorwürfe ein. Du machst Deinen Job, Punkt.

Warnen möchte ich vor dem Versuch, es solchen LEuten "heimzuzahlen", sie mit Nichtachtung zu strafen oder sich über sie lustig zu machen. Selbst verletzend zu werden bringt sie auch nicht auf den Boden sozialer Tatsachen zurück, genauso wie vermeintlich vernünftige Diskussionen mit dem Rüstzeug dürftiger Küchentischpsychologie. Es ist nur eine andere Art ihr Spiel mitzuspielen.



Benutzeravatar
~Ben~
Beiträge: 638
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 20:36

AW: Disput wegen Tafel Schokolade

Beitrag von ~Ben~ »

Hallo,
ja stimmt ABER wenn wir das nicht machen sind wir keine guten Pflegekräfte ! ( meine Meinung)
Ganz im Gegenteil. Eine "gute" Pflegekraft weiß, wie sie sich distanzieren kann und muss. Übrigens auch ein (wichtiger) Inhalt der Ausbildung. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer das sein kann - nach 4 Jahren Psychiatrie aber auch, wie wichtig es ist. Jemand, der es nicht schafft, Distanz zu wahren und entsprechend auf gewisses Klientel zu reagieren ("kaltschnäuzigkeit"), überlebt als Pflegekraft im psychiatrischen Bereich nicht lange. Davon bin ich überzeugt, erlebt habe ich's inzwischen oft genug.

Eine strafrechtliche Verfolgung halte auch ich für ausgeschlossen, wie bereits meine Vorposter erwähnten; Strafanträge wegen Beleidigsdelikten werden wg. mangelndem öffentl. Interesse i.d.R. eh eingestellt, kommt noch hinzu, das es sich um eine psychiatrisch auffällige Person handelt, mit 99,9%iger Sicherheit.

Soll ich Dir sagen, wie ich reagiert hätte?
Ich hätte der Pat. gesagt, das mich ihre Beleidigungen nicht interessieren, sie in dem Fall aber auch ihre Schokolade selbst einkaufen muss. Wenn sie mir gedroht hätte, mich anzuzeigen, hätte ich ihr einen Muster-Antrag vorgelegt.
Das klingt vielleicht "hart", doch der Umgang mit der Person wird für Dich umso leichter, desto weniger die betreffende Person merkt, wie sehr sie dich verletzt/kränkt (psychisch Kranke haben ein Gespür dafür!). Andernfalls hat sie Dich in gewisser Weise unter Kontrolle. Das hindert Dich natürlich nicht daran, an ihren "besseren Tagen" auch mal Witze zu machen, zu lachen und/oder einfach Spaß mit ihr zu haben.

Liebe Grüße
Ben


Bild
»Wahre menschliche Kultur gibt es erst, wenn nicht nur
die Menschenfresserei, sondern jede Art des Fleischgenusses als
Kannibalismus gilt.« Wilhelm Busch
[/b]

Dina
Beiträge: 23
Registriert: Do 8. Jan 2009, 14:15

AW: Disput wegen Tafel Schokolade

Beitrag von Dina »

Es ist einfach mal so, dass man durch ellenlange Diskussionenn bei solchen Pat nicht weiter kommt....hört sich vielleich heftig an, aber ich diskutiere ja auch nicht mit einemm 3-jährigen den Einkauf aus, den ich getätigt habe.
Klar machen, dass es so ist, wie es ist!
Wenn sie etwas anderes eingekauft haben will, muss sie es selber machen! (Kann sie ihre Wohnung verlassen? Hat sie die möglichkeit über ihr Geld zu verfügen?)



Blumentopf
Beiträge: 81
Registriert: Mo 11. Feb 2008, 14:15

AW: Disput wegen Tafel Schokolade

Beitrag von Blumentopf »

kein mensch ist ohne fehler (weder wir als pflegende noch die patienten als dienstleistungsempfänger) und selbst der beste pfleger kann es nicht allen patienten recht machen. wenn du immer nach bestem wissen und gewissen und zum wohle des patienten arbeitest und alles erdenkliche tust, damit es ihm gut geht und er es letztlich einfach nicht annimmt, dann ist es einfach so.

es gibt solche leute denen kannst du nichts recht machen, die werden immer ein haar in der suppe finden... mach deine arbeit professionell und gut, und mehr kannst du dann wirklich nicht tun.



Benutzeravatar
~Ben~
Beiträge: 638
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 20:36

AW: Disput wegen Tafel Schokolade

Beitrag von ~Ben~ »

Wenn ich Distanz wahre so wie du es schreibst und ich verstanden hab dann merken die Bew/ Patenten das!!!
Ja und? Was ist daran nun negativ und wo habe ich mir widersprochen? Zumal sich mein Posting nicht auf Demente bezog (Psychisch Krank = nicht gleich Dement!!)

Liebe Grüße
Ben


Bild
»Wahre menschliche Kultur gibt es erst, wenn nicht nur
die Menschenfresserei, sondern jede Art des Fleischgenusses als
Kannibalismus gilt.« Wilhelm Busch
[/b]

Dina
Beiträge: 23
Registriert: Do 8. Jan 2009, 14:15

AW: Disput wegen Tafel Schokolade

Beitrag von Dina »

Richtig Ben, dies widerspricht sich nicht...besser authentisch distanziert, als nicht authentisch freundlich! Wenn DAS der Pat bemerkt, kommt man unter Umständen in Erklärungsnot!



Benutzeravatar
doedl
Beiträge: 6411
Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
Beruf: Pflegedinosaurier
Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins

AW: Disput wegen Tafel Schokolade

Beitrag von doedl »

Hallo Alle

glaube nicht, dass sich die Aussage von Ben widerspricht, denn demente alte Menschen sind nicht in einen Topf zu werfen mit jüngeren Menschen mit z. B. ner Psychose. Wenn bei ersteren die Distanzierung Angst, Nicht- Angenommen- Sein auslöst, so ist bei anderen Krankheitsbildern diese Distanz sogar Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie.

Wenn sich einer Borderliner Patient schneidet und die Pflegekraft kriegt das mit, so wartet ersterer doch geradezu auf die Reaktion. Kommt sie nicht, oder in völlig anderer Form als erwartet, dann ist die Sinnhaftigkeit der Eigenverletzung in dem Moment in Frage gestellt.

Also kann sowohl die Distanz, wie auch die Nähe einen therapeutischen Nutzen haben- ich muss halt sehr gut wissen, wo ist was angebracht.

Gruß Doedl


Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste